Indikationen
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Behandlung gesundheitlich belasteter oder kranker Frauen und Kinder.
Mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der Gesundheit bieten wir entsprechend dem individuellen Krankheitsbild von Mutter und Kind Leistungen für folgende Indikationen an:
Vorsorge-Indikationen Frauen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen (F)
z. B.Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen, leichte Depression, Trauer, Beziehungsstörungen, Stress, Belastungen und Störungen der Mutter-Kind-Beziehung
- Erkrankungen des Atmungssystems (J)
z. B. Nebenhöhlenentzündungen, Bronchitis, Asthma bronchiale
- Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D)
z. B. Infektanfälligkeit, Abwehrschwäche
- Erkrankungen der Haut (L)
z. B. Neurodermitis, Schuppenflechte
- Erkrankungen des Muskelskelettsystems (M)
z. B. Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, HWS-BWS-Syndrom, Ischialgie
- Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und Risikofaktoren (Z)
z. B. mütterspezifische Erschöpfung
Vorsorge-Indikationen Kinder
- Erkrankungen des Atmungssystems (J)
z. B. Pseudokrupp, Bronchitis, Asthma bronchiale
- Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D)
z. B. Infektanfälligkeit, Abwehrschwäche
- Erkrankungen der Haut (L)
z. B. Neurodermitis, Dermatitis, Schuppenflechte
Aufgrund unserer Insellage und der eingeschränkten medizinischen Versorgung können wir nicht allen Kuranfragen entsprechen. Folgende Diagnosen gelten für unser Haus als Kontraindikation:
- Fehlende Gruppenfähigkeit/Sozialphobien
- Psychose
- Suchterkrankungen
- Autismusspektrumstörung
- Bipolare Störung/Borderline-Erkrankungen
- Dialyse
- hochgradige Allergien die zu einem anaphylaktischen Schock führen können
- Akute internistische Erkrankungen (z.B. Herz-, Lungen- oder entzündliche Magen- und Darmerkrankungen)
- akute entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates
- ausgeprägte Pflegebedürftigkeit
- schwere körperliche Behinderung
- infektiöse Erkrankungen
- Körpergewicht über 120 kg
- Schwangerschaft