Ihr Weg in die Kur
Ihr Weg zur Gesundheit: Die Beantragung

1. Beratung vor der Kur
Das Müttergenesungswerk hat bundesweit ca. 900 Beratungsstellen, die Sie individuell und kostenlos zum Thema Mutter-Kind-Kur oder Pflegende-Angehörige-Kur beraten. Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.muettergenesungswerk.de/kur-fuer-mich/beratung
2. Ärztliches Attest
Ohne ärztliches Attest keine Kur.
Besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt/ Ihrer behandelnden Ärztin, ob eine Mutter-Kind-Kur für Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder in Frage kommt. Erfüllen Ihre Kinder ebenfalls die Voraussetzungen, um Sie als Vorsorgekind zu begleiten, benötigen diese eigene Atteste. Die Verordnungsformulare liegen in den Arztpraxen vor.
Sind Sie Pflegende Angehörige, bekommen Sie die Verordnungsformulare für eine Vorsorgemaßnahme bei Ihrer Krankenkasse. Bitte beachten Sie, dass es in diesem Fall wichtig ist, dass die ambulanten Maßnahmen bereits ausgeschöpft, im Alltag nicht umsetzbar oder nicht zielführend sind.
3. Beantragung der Kur
Ihre Beratungsstelle unterstützt Sie nach Vorlage des ausgefüllten Verordnungsformulars bei Ihrem Kurantrag und der Auswahl der richtigen Klinik. Hier finden Sie auch Unterstützung, sollte Ihr Kurantrag abgelehnt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
www.kag-muettergenesung.de
www.beratung-caritas.de
www.muettergenesungswerk.de