Tradition
Geschichte des Hauses
Die Mutter-Kind-Fachklinik Sancta Maria ist die älteste und traditionsreichste stationäre medizinische Einrichtung auf der ostfriesischen Insel Borkum.
Das moderne Therapiezentrum vereinigt die therapeutischen Leistungen unter einem Dach.
Carl Boeddinghaus (selbst Asthmatiker) erbaute 1901 das Haus und sorgte für eine kindgemäße, damals schon ganzheitliche Betreuung. Unser Gründer wollte kranken Kindern die Möglichkeit eines Erholungsaufenthaltes im Hochseeklima ermöglichen.
Während des zweiten Weltkrieges als Lazarett umgebaut nahmen die Schwestern nach dessen Beendigung die Arbeit mit und für die Kinder wieder auf. Im Jahre 1979 wurden erstmals parallel zur Kindererholung Mutter-Kind-Kuren durchgeführt.
Nach der Sanierung des Hauptgebäudes 1999 wurde das Haus zur Mutter-Kind-Fachklinik.
Die Errichtung des Therapiezentums (2005) komplettierte die baulichen Maßnahmen und ermöglicht ein umfassendes, indikationsbezogenes Leistungsangebot.
Zu den Erfahrungen der sogenannten "Verschickungskinder" bezieht unser Träger auf seiner Homepage Stellung: www.franziskanerinnen-thuine.de/de/aktuelles/stellungnahme
Besuche ehemaliger Verschickungskinder oder deren Angehöriger sind uns herzlich Willkommen. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie!